Roseslottet hat ein eigenes Bildungsprogramm für Schulklassen, die den Kunstpark besuchen möchten - mit oder ohne Führung. Wir haben jetzt auch ein digitales Schulprogramm entwickelt, eine App, die als großartiges Werkzeug während des Besuchs genutzt werden kann.
In der Vorbereitungsarbeit werden die Schülerinnen und Schüler angeregt, den Zweiten Weltkrieg in ihrem lokalen Umfeld zu untersuchen und ein wenig allgemein über Krieg, Demokratie und totalitäre Kräfte zu sprechen. Es wird auch ermutigt, etwas künstlerisches zum Zweiten Weltkrieg zu schaffen, das an Roseslottet geliefert werden kann.
Wir haben ein digitales Schulprogramm entwickelt, das Schulklassen in unserer Kunstinstallation lösen können. Dies ist in unserer App „Roseslottet“ möglich. Die Aufgaben drehen sich um den Zweiten Weltkrieg und orientieren sich an den Geschichten, die in einigen der 280 Kunstwerke im Rosenschloss vermittelt werden.
Die Schüler können den Park entweder selbst über die App kartieren – und die Aufgaben dann in Gruppen lösen oder das Schulprogramm vorab mit einer bereichernden Tour kombinieren, die die Schüler auf die Aufgaben in der App vorbereitet.
In einer Führung lernen die Schüler Norwegen während der Besatzung kennen und wie Demokratie, Rechtsstaatlichkeit und Humanismus während der Diktatur außer Kraft gesetzt wurden. Sie lernen einige Opfer der NS-Ideologie und Menschen kennen, die für die Werte der Freiheit gekämpft haben.
In Roseslottet werden die Schüler wissen, was wir niemals vergessen dürfen – und sich unserer Menschenrechte und unserer gemeinsamen Verantwortung als Hüter der Demokratie bewusst sein.
Das Einzige, was Schüler vorab tun müssen, um unser digitales Schulprogramm zu lösen, ist unsere App „Roseslottet“ herunterzuladen. Sie benötigen kein Internet, um die Aufgaben im Park zu erledigen.
Unterrichtsvorbereitung: App herunterladen, Button oben rechts drücken, dann auf „Schulprogramm“ – dort können Sie sich über das Schulprogramm informieren.
Schulklassen sollten bei uns ca. 2,5 Stunden für die Führung + Schulprogramm einplanen. Es besteht die Möglichkeit, Ihr Lunchpaket im Rosenschloss zu essen. Wir haben dafür Stühle und Tische im Park. Es ist sehr bequem, mit der U-Bahn zu uns zu fahren. Die Linie 1, letzte Haltestelle "Frognerseteren", befindet sich direkt vor unserem Eingang. Die Fahrt dauert etwa 35 Minuten vom Zentrum Oslos. Alternativ können Busse oder Autos auf dem Parkplatz am Øvresetertjern geparkt werden, etwa 300 Meter vom Eingang des Roseslottet entfernt.
Unser Schulprogramm kann das ganze Jahr über in vier Jahreszeiten laufen. Alles findet im Freien statt, daher ist es wichtig, den Schülern zu sagen, dass sie sich gut kleiden sollen.
Alle Tage: 10:00–17:00.
Donnerstag: 10.00-20.00
Die Ausstellung von Roseslottet ist bis zum 31.12.2025 geöffnet
Die Homepage ist gestaltet von: Sandbox
Entwickelt von: Verdi Media Norway AS
Roseslottet liegt auf dem Hügel neben der U-Bahnstation Frognerseteren.
Die Homepage ist gestaltet von: Sandbox
Entwickelt von: Verdi Media Norway AS