Sie können jetzt eine Tour mit den Künstlern hinter Roseslottet buchen. Vebjørn Sand ist zusammen mit Eimund Sand künstlerisch verantwortlich. Vebjørn spricht über seine Arbeit als Projektgestalter, über die Begegnungen mit den Zeitzeugen und darüber, wie er bekannte und unbekannte Szenen aus dem Krieg in Norwegen interpretiert hat. Roseslottet ist in erster Linie eine künstlerische Hommage an die Demokratie. Vebjørn zeigt, wie die Werte der Freiheit, die wir während der Besatzung verloren haben, durch neue und monumentale Maßnahmen nach vorne gebracht werden.
Erleben Sie das Rosenschloss mit einem unserer fantastischen Guides. Im Verlauf von einer Stunde und 10 Minuten wird die Gruppe entlang der 250 Meter langen Wendelstraße geführt und erhält einen Einblick in die zentralsten Malereien und Installationen im Rosenschloss. Hier lernen Sie bekannte und weniger bekannte Geschichten aus dem Krieg, die verloren gegangenen universellen Werte und die Wertebasis des Rosenschlosses kennen. Touren können das ganze Jahr über gebucht werden.
Zu festgelegten Zeiten werden auch individuelle Führungen eingerichtet, für die Einzeltickets erworben werden können. Sowohl gewöhnliche Führungen als auch Führungen mit thematischem Inhalt.
Sehen Sie sich den Veranstaltungskalender an und kaufen Sie Tickets, indem Sie hier klicken.
Alle Tage: 10:00–17:00.
Donnerstag: 10.00-20.00
Die Ausstellung von Roseslottet ist bis zum 31.12.2025 geöffnet
Die Homepage ist gestaltet von: Sandbox
Entwickelt von: Verdi Media Norway AS
Roseslottet liegt auf dem Hügel neben der U-Bahnstation Frognerseteren.
Die Homepage ist gestaltet von: Sandbox
Entwickelt von: Verdi Media Norway AS