fbpx

KJELL GRANDHAGEN

Kjell Grandhagen (geboren am 7. Oktober 1954 in Oslo – gestorben am 3. Mai 2019 in Lørenskog) war ein Mentor für Roseslottet. Er war ein norwegischer Generalleutnant in der Armee und von 2010 bis 2016 Chef des Nachrichtendienstes. 1974 verließ Grandhagen die Infanterieschule für die Infanterie. 1978 absolvierte er die Kriegsschule. Grandhagen hat die Stabsschule der Armee besucht und an der École supérieure de guerre interarmées in Paris studiert.

In Norwegen diente er in der Brigade von Nordnorwegen, der 6. Division und dem Bezirkskommando Nord-Norwegen. Er war Leiter der 6. Division, der Army Forces und der Militärakademie.
Er leitete die Abteilung Presse und Information des Oberkommandos der norwegischen Streitkräfte und war stellvertretender Generalsekretär des Verteidigungsministeriums. Am 21. August 2009 wurde er zum Leiter des Geheimdienstes ernannt und wurde ende 2015 bis 2016 durch Morten Haga Lunde abgelöst. Grandhagen diente im Ausland in der Multinationalen Truppe und Beobachter nasige In-, und in der Nordisch-Polnischen Brigade der SFOR-Truppe in Bosnien und Herzegowina, wo er zunächst Stabschef und dann Stabschef war.

Unten finden Sie Kjells Text, den er im Zusammenhang mit dem Start des Rosenschlosses am 9. April 2019 las.

Es war sein letzter öffentlicher Auftritt. Die Hauptpunkte dieses Textes sind neben dem Gemälde, das Vebjarn von ihm gemalt hat, wiedergegeben. Das Porträt von Kjell steht am Eingang im Rosenschloss.

X